Felix von Poser

Gäste 2016

Felix von Poser

Produzent
Felix von Poser, in München geboren und in Hausham am Schliersee aufgewachsen, studierte zuerst Kommunikation und Mediengestaltung in Innsbruck. Anschließend wurde er an der renommierten Hochschule für Fernsehen und Film München angenommen, um dort Produktion und Medienwirtschaft zu studieren. Während des Studiums war er als Regisseur und Produzent von Kurzfilmen, Werbespots und einer Onlineserie (im Auftrag von ProSieben) tätig, die auf nationalen und internationalen Festivals zahlreiche Preise erhielten, darunter den Studio Hamburg Nachwuchspreis, den Friedrich-Wilhelm-Murnau-Preis, den Runner Up Best Student Live Action Short in Palm Springs, Die Klappe, Spotlight und viele andere, vor allem Publikumspreise, die ihm besonders viel bedeuten. Noch während seines Studiums übernahm ihn die Münchner Produktionsfirma Roxy Film („Wer früher stirbt, ist länger tot“) als Junior-Producer, wo er für die Durchführung der Fernsehproduktionen (bspws. „Die Tote im Moorwald“ und „Das Beste kommt erst II“) und für die Schlussabwicklung der Kinoproduktionen (bspws. „Sommer in Orange“ und „Almanya – Willkommen in Deutschland“) zuständig war. Seine eigene 2013 gegründete Filmproduktion Sparkling Pictures konzentriert sich auf zwei Bereiche: einerseits Kino- und Fernseh-Komödien sowie Family Entertainment für den deutschen Markt, andererseits Genrefilme (Thriller, Mystery, Action) für den internationalen und englischsprachigen Markt. Seit September 2016 läuft seine aktuelle Produktion „König Laurin“ von Autor und Regisseur Matthias Lang in den deutschen Kinos und erhielt bereits mehrere Filmpreise.
Podiumsdiskussion

Genrefilm in Deutschland. Realität oder Fiktion?

Genrefilm aus Deutschland? Das kann ja nichts taugen. – Diese weitläufig vorherrschende Meinung macht es dem deutschen Genrekino ungemein schwer auf heimischem Boden zu gedeihen. Über Möglichkeiten und Chancen, wie dies bereits auf der Ebene der Stoffentwicklung dennoch gelingen kann/könnte, soll diese Podiumsdiskussion mit ausgewählten Gästen Aufschluss geben.

Raum 2   |   11:30 - 12:45 Uhr