Johannes Naber
Johannes Naber

Johannes Naber wurde 1971 in Baden-Baden geboren. Er studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg und schloss 1999 mit Diplom im Fachbereich Regie Dokumentarfilm ab. Es folgten mehrere, teils abendfüllende Dokumentarfilme und eine Laufbahn als Oberbeleuchter, bevor er 2009 Regie bei seinem ersten Spielfilm führte.
An seinem Debut-Spielfilm, dem Migrationsdrama DER ALBANER, arbeitete er fast zehn Jahre und verfasste auch das Drehbuch. Der Film wurde 2010 mit dem Silver George des Internationalen Filmfestivals in Moskau und 2011 mit dem rennomierten Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet, viele nationale und internationale Auszeichnungen und eine Kinoauswertung in mehreren Ländern folgten. Nabers zweiter abendfüllender Spielfilm feierte bei der Berlinale 2014 Premiere: Die Globalisierungsgroteske ZEIT DER KANNIBALEN über zwei abgeklärte Unternehmensberater, denen eine junge, ehrgeizige Kollegin zugeteilt wird. Der Film erhielt neben vielen anderen Auszeichnungen den Deutschen Filmpreis in Bronze, der Deutsche Filmkritiker-Verband hat ihn als besten deutschen Film 2015 ausgezeichnet.
Im Oktober 2016 startet sein historischer Abenteuerfilm DAS KALTE HERZ nach dem Märchen von Wilhelm Hauff in den Kinos.
Johannes Naber lebt und arbeitet in Berlin.